Meine berufliche Reise:
Der Grundstein für meine berufliche Reise wurde mit einem dualen Studium im Handelsmanagement gelegt, das ich mit einer IHK-Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau abgeschlossen habe. Anschließend habe ich mein Masterstudium in marktorientierter Unternehmensführung erfolgreich absolviert, welcher mir eine breite Perspektive auf die Unternehmenswelt eröffnete.
Vielfältige Stationen
Die Stationen meiner beruflichen Laufbahn erstrecken sich über ein weites Feld von Erfahrungen, darunter Projektmanagement, Produktmanagement, Change-Management und agile Transformationen. Ich habe in Start-ups, Konzernen, mittelständischen Unternehmen und familiengeführten Betrieben gearbeitet – und jede Erfahrung hat mich geprägt.
Fokus auf Transformation
Als Unternehmensberaterin durfte ich Transformationsprojekte begleiten. Hier ging es um Themen wie Change, Agilität und Digitalisierung, und ich hatte auch mit Prozessoptimierungen zu tun. Meine Neugier und Entschlossenheit trieben mich an, mich ständig weiterzubilden. Dazu gehörten Ausbildungen zur systemischen Coachin und systemisch agilen Coachin sowie zum OKR Master , die ich neben meiner beruflichen Tätigkeit absolviert habe.
Rolle als Product Ownerin (Blogbeitrag: Product Ownerin und Systemische Coachin – Synergien)
Momentan arbeite ich als Product Ownerin Marktautomation bei REWE Digital und leite ein Entwicklerteam. In dieser Rolle bilde ich mich kontinuierlich weiter, insbesondere in Bezug auf agile Softwareentwicklung, Leadership, Künstliche Intelligenz und die Aufgaben eines Product Owners. Mit einem starken Fokus auf IT und Technik trage ich dazu bei, den digitalen Wandel im Lebensmitteleinzelhandel zu gestalten.
Formung meiner Persönlichkeit
Meine berufliche und akademische Reise hat mich auch zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin – wissbegierig, offen, ehrgeizig, der leidenschaftlich gerne anderen Menschen unterstützt. Sie hat meine tiefe Verbundenheit zur systemischen Arbeit entfacht.
Private Seite von Ines
Vielfältige Hobbys
Neben meiner beruflichen Reise gibt es eine private Seite von mir, die zeigt, wer ich als Mensch abseits des Büros bin. Meine Hobbys reichen von sportlichen Aktivitäten wie Beachvolleyball, Yoga, Tauchen, Wandern und Fitnesskursen bis hin zu entspannten Momenten in der Sauna.
Reiselust und kulturelle Neugier
Ich liebe es zu reisen, neue Abenteuer zu erleben und in tiefgründigen Gesprächen zu versinken. Gleichzeitig bin ich immer neugierig auf Neues und probiere gerne verschiedene Sportarten, Lebensmittel und Getränke aus. Die Freude an der Entdeckung neuer Kulturen und Länder spiegelt sich in meinen Reiseerfahrungen wider.
Leidenschaftliche Leserin
Neben meiner sportlichen Betätigung bin ich auch eine leidenschaftliche Leserin. Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Ernährung, Gesundheit und neurologische Themen fesseln mich. Sie inspirieren mich zur Reflexion über mich selbst, mein Leben und meine Sicht auf die Welt.
Gesundheit und Achtsamkeit im Alltag
Ein gesunder Lebensstil ist mir wichtig, dazu gehören Sport, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und die Pflege sozialer Kontakte. Ich versuche bewusst Zeit offline zu verbringen und digitale Geräte weniger zu nutzen, um mehr den Moment zu genießen. Dazu zählen für mich Momente der absoluten Ruhe, um meinen eigenen Gedanken bewusst zu zuhören und meine Gefühle wahrzunehmen.
In Gesellschaft mit Familie und Freunden bemühe ich mich bewusst im Moment zu leben, meinen Mitmenschen meine volle Aufmerksamkeit zu schenken und intensiv die gemeinsamen Augenblicke zu erleben.
Positive Lebenseinstellung
Als positiv denkender Mensch glaube ich an das Gute im Menschen und begegne anderen stets auf Augenhöhe. Respekt für unterschiedliche Meinungen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind mir dabei besonders wichtig.
Aus Fehlern lernen
In meiner persönlichen und beruflichen Reise betrachte ich Fehler nicht als Scheitern, sondern als lehrende Lektionen des Lebens. Fehler gehören zum Menschsein dazu, und ich nehme sie als Chance zur Weiterentwicklung an. Habe ich aus meiner Sicht einen Fehler begangen, reflektiere ich intensiv, was ich in Zukunft anders machen möchte, dabei achte ich bewusst auch auf meine Gefühle und Emotionen. Ich akzeptiere und fühle sie in den Momenten, in denen sie mich einnehmen, dabei mache ich mir bewusst, dass Emotionen kommen und gehen und ihre Daseinsberechtigung haben.
Rückschläge reflektieren
Rückschläge sind unvermeidlich auf dem Weg zur Verwirklichung eigener Ziele. Anstatt sie als Hindernisse zu betrachten, betrachte ich sie als Teil der Reise. Bei jedem Rückschlag frage ich mich: „Was habe ich durch diese Erfahrung über mich selbst gelernt? Wie kann ich positiv aus dieser Situation hervorgehen? Wie kann ich meine Herangehensweise anpassen, um meinen Zielen näher zu kommen?“
Das Positive im Fokus behalten
Die Fähigkeit, aus Rückschlägen Positives zu ziehen, ist eine Schlüsselkomponente meiner positiven Lebenseinstellung. Dieser Ansatz ermöglicht es mir nicht nur, resilienter gegenüber Herausforderungen zu sein, sondern auch, kontinuierlich an meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu arbeiten.
Selbstmitgefühl als Kraftquelle
Selbstmitgefühl statt Selbstkritik: bedeutet für mich, mir selbst freundlich zu begegnen, besonders in Momenten der Herausforderung. Meinen eigenen Fehler versuche ich stets mit Verständnis, Wohlwollen, Geduld und Wärme zu begegnen. Sie ist für mich eine kraftvolle Ressource, die mir hilft, resilient mit den Stürmen des Lebens umzugehen. (Impulse aus: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1058271013)
Leidenschaft für systemische Arbeit
Meine Leidenschaft für die Arbeit als systemische Coachin ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit. Ich möchte Menschen helfen, wie sie Veränderungen in einer sich ständig wandelnden Welt meistern können. Dabei geht es um die Definition eigener Ziele, Werte und den Wunsch nach Veränderung. Meine Vision ist es, Menschen zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen und Stärken zu entdecken und einen Weg zu finden, um glücklich und erfolgreich in dieser komplexen Welt zu sein. Als Coachin bin ich ein Teil des digitalen Wandels und helfe Menschen auf ihrem individuellen Weg im Umgang mit Digitalisierung, Agilität und Transformationsprozessen.
Das ist meine Reise, und ich freue mich darauf, ein Teil deiner Reise zu sein.